Der HuZ-Vorlesewettbewerb für unsere DaF-Kurse ist eine super Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, ihre Vorlesefähigkeiten zu zeigen. Dieser Wettbewerb hilft den Studierenden, ihre Aussprache- und Verständnisfähigkeiten in der deutschen Sprache zu verbessern, indem sie anspruchsvolle Texte einüben vorzulesen und sich dann im Vorlesen miteinander messen. Auch das hilft ihnen sich unermüdlich weiterzuentwickeln.
Während des HuZ-Vorlesewettbewerbs für unsere DaF-Kurse sprachen die Teilnehmer viele Worte deutlich aus, pausierten manchmal an den richtigen Stellen und versuchten den deutschen Inhalt mit ausdrucksstarken Emotionen zu vermittelten. Sie beeindruckten das Publikum mit ihrer Vorlesekompetenz und herausragenden Leistungen, was zu kräftigem Applaus führte.
Nachdem vorlesen einer VorleserIn, bewerteten die SchülerInnen im Publikum fair und objektiv anhand von Kriterien wie Intonation, Emotion und Bühnenpräsenz. Am Ende erhielten die drei TeilnehmerInnen mit den höchsten Punktzahlen die Preise. Die SchülerInnen, die keine Preise gewonnen haben, sollten sich nicht entmutigen lassen, da jeder aus diesem Wettbewerb lernen und seine Vorlesekompetenz in Zukunft verbessern kann! Am Ende der Veranstaltung lobte Herr A. Durand Mitre die SchülerInnen für ihre deutsche Vorlesekompetenz. Er gab auch professionelles Feedback zu den Fehlern, die die Schüler während des Wettbewerbs gemacht hatten.
Das Erlernen der deutschen Sprache spielt eine bedeutende Rolle für die zukünftigen Studien der SchülerInnen und für den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und China. Die Hübschmann·Zhan School setzt ihre Tradition fort, Deutsch-Lesewettbewerbe abzuhalten, um das Deutschlernen der SchülerInnen zu fördern und den Fortschritt, den sie gemacht haben, zu präsentieren. Solche Wettbewerbe werden sowohl dem Deutschunterricht in unserer Schule als auch der kulturellen Wertschätzung der SchülerInnen für verschiedene Kulturen zugutekommen!
© Hübschmann Zhan Educational Group 2019 -