Am 10. Februar 2025 begann an der Hübschmann·Zhan School ein neues Schulhalbjahr voller Hoffnung und Energie. Auf dem gesamten Campus herrschte eine Atmosphäre der Freude und Erwartung, während alle Schüler sicher in unsere Schule zurückkehrten und ihre Träume und Ziele für die kommenden Monate mitbrachten.
Am Schuleingang zog eine der chinesischen Tradition folgend geschmückter Teppich alle Blicke auf sich. Die durch kleine Hürden unterteilten Schritte symbolisierten herzliche Segenswünsche für die Schüler zu Beginn ihres neuen akademischen Weges. Mit leichten und selbstbewussten Schritten überquerten sie Kinder die Hürden, als würden sie in eine Zukunft voller unbegrenzter Möglichkeiten schreiten. Jeder Schritt spiegelte ihre Wissbegierde und ihre Erwartungen an persönliches Wachstum wider.
In der Schulaula versammelten sich alle Schüler, während der Schulchor unsere Schul-Hymne sang. Die Melodie hallte durch den Saal und stand als Symbol für Einheit und Vorfreude auf das neue Jahr. Jede Note sprühte vor jugendlicher Energie, und jeder Liedtext drückte tiefe Verbundenheit mit der Schule und Zuversicht für die Zukunft aus.
Unter begeistertem Applaus betraten die beiden Schulleiter die Bühne und richteten herzliche Worte an die Schüler zum neuen Semester. Ihre Worte warfen den Blick in die Zukunft, wie es in der Frühlingszeit in so vielen Kulturen Tradition ist. Aber auch ein Blick in die Vergangenheit wurde angesprochen. So wurden die bisherigen Erfolge der Schule beleuchtet und die Schüler ermutigten, ihre Träume mutig zu verfolgen, sich stets neuen Herausforderungen zu stellen und die Werte von Zusammenhalt, Freundschaft und gegenseitiger Unterstützung zu leben.
Eine besondere Überraschung zum Jahr der Schlange sorgte für noch mehr Begeisterung. Die Schule hatte für alle ein Willkommensgeschenk vorbereitet – einen niedlichen Kühlschrankmagneten im Schlangendesign. Neben seinem charmanten Aussehen und der Verbindung zum chinesischen Tierkreiszeichen transportierte er auch traditionelle chinesische Kulturwerte und die besten Wünsche der Schule. Er symbolisierte die Hoffnung, dass die Schüler im neuen Jahr ebenso agil und klug wie eine Schlange sein mögen und sowohl im Lernen als auch im Alltag großen Erfolg haben.
Das neue Halbjahr hat nun offiziell begonnen, und voller Vorfreude treten wir gemeinsam diese spannende Reise voller Herausforderungen und Möglichkeiten an. An der Hübschmann·Zhan School werden die Schülerinnen und Schüler in einem multikulturellen Umfeld gebildet, um ihre eigenen großartigen Potentiale voll auszuschöpfen!
© Hübschmann Zhan Educational Group 2019 -