+86 18640181258 / 13019342165
首页 - Aktuelles - Schulnews
HuZ School | Auf den Spuren meteorologischer Geheimnisse – Den Code der Natur entschlüsseln | 
Apr  15, 2025

Am 21. März besuchten die Schüler*innen derHübschmann·Zhan School das geheimnisvolle Meteorologische Amt in Shenyang. Der Zeitpunkt war perfekt gewählt, denn am 23. März wird der Welttag der Meteorologie gefeiert – ein Anlass, um mehr über diesen besonderen Tag und die Bedeutung der Meteorologie zu erfahren.


Wetter ist uns zugleich vertraut und fremd: Wir spüren täglich die Veränderungen des Wetters, doch die dahinterliegenden komplexen meteorologischen Prozesse und dynamischen Abläufe bleiben für viele im Verborgenen. Diese Exkursion bot die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die faszinierende Welt der Wetterforschung kennenzulernen.


Die Geheimnisse der Meteorologie entdecken


Die Schüler*innen besichtigten zahlreiche meteorologische Messgeräte, lernten die wissenschaftlichen Grundlagen der Wettervorhersage kennen und erfuhren, wie Wetterberichte entstehen. Durch pädagogisch aufbereitete Animationen und die Kombination von Ton, Licht und Elektrizität wurde ihnen das Basiswissen über Wetter anschaulich vermittelt.Modelle, interaktive Spiele und weitere Simulationen halfen dabei, Themen wie meteorologische Technologien, atmosphärische Zirkulation, Wetterveränderungen sowie Frühwarnsysteme bei Naturkatastrophen auf verständliche Weise zu präsentieren.


Ein besonderes Highlight war das Thema künstliche Regenherbeiführung. Die Experten erklärten, dass man unter bestimmten Bedingungen wie z. B. bei Trockenheit, durch gezielte menschliche Eingriffe die Niederschlagsmenge erhöhen kann. Dass der Mensch durch Wissenschaft sogar das Wetter beeinflussen kann, hat bei den Schüler*innen große Faszination ausgelöst. Meteorologische und astronomische Kenntnisse gingen hierbei Hand in Hand – ein spannender Einblick in das Wechselspiel von Naturphänomenen.



DIY – Wetterfahne selbst gemacht


Die Schüler schlüpften in die Rolle kleiner Meteorologinnen und bauten unter Anleitung ihre eigene Mini-Wetterstation samt Windfahne. Schritt für Schritt setzten sie die Einzelteile zusammen – und als sich die Windfahne schließlich sanft im Wind drehte, wurde das theoretische Wissen auf greifbare Weise erlebbar.


Die Exkursion ins meteorologische Amt war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Schüler*innen konnten die Komplexität und Präzision der Wetterarbeit aus nächster Nähe erleben und entwickelten ein tieferes Verständnis für die große Bedeutung der Meteorologie in unserem Alltag – sei es in der Landwirtschaft, im Verkehr oder in der Lebensgestaltung.

Wir sind überzeugt, dass diese Erfahrung bei den Kindern nicht nur das Bewusstsein für Wetterveränderungen schärft, sondern auch ihre Neugier und Begeisterung für die Welt der Wissenschaft weiter entfacht.


© Hübschmann Zhan Educational Group 2019 -

ICP:辽19005434号

Seqill Media:思勤传媒提供全程网络策划