In der langen Tradition unserer Schulgemeinschaft war es wieder so weit: Der HuZ-Deutschlesewettbewerb brachte auch in diesem Schulhalbjahr 2024/25 erneut die Begeisterung für die deutsche Sprache zum Leuchten. Dieses besondere Ereignis unterstreicht nicht nur die kontinuierlichen Fortschritte unserer Schüler*innen, sondern feiert auch das Wachstum und die Freude am Lernen.
Der diesjährige deutsche Lesewettbewerb war eine bemerkenswerte Präsentation des Fortschritts unserer Schüler in der Sprache. Von fehlerfreier Aussprache bis hin zu ausdrucksstarken Emotionen, von tiefem Verständnis bis zu flüssigem Ausdruck zeigte jedes Detail das Engagement und die Anstrengung, die unsere Schüler in ihre Reise mit der deutschen Sprache investiert haben. Der Wettbewerb war nicht nur eine Gelegenheit, Wissen zu testen, sondern auch eine kraftvolle Erinnerung an das Wachstum, das durch Ausdauer und Leidenschaft erreicht wurde.
Eine Tradition der Inspiration
Ein einzigartiger Moment war die Rückkehr der Gewinner*innen des letzten Jahres, die diesmal als Jurymitglieder zusammen mit den Lehrkräften die Leistungen bewerteten. Dieses Element der Tradition verstärkt den Geist des Wettbewerbs – die Liebe zur Sprache und der Ehrgeiz, sich stetig zu verbessern.
Grundschule: Ein Meer voller Geschichten
Am 2. Dezember verwandelte sich der Grundschulwettbewerb in ein wahres Meer an Geschichten. Die jüngeren Schüler*innen lasen mit ihren klaren, kindlichen Stimmen deutsche Texte und erschufen so bunte Wunderbare Welten für die Zuhörer. Die originellen Lesepreise dienten nicht nur als Belohnung, sondern auch als Schlüssel zur faszinierenden Welt der deutschen Literatur.
Mittelstufe: Spannung und Herausforderung
Die Mittelstufenwettbewerbe am 5. Dezember waren geprägt von beeindruckender Leistung und einer gewissen Anspannung. Ein besonderes Highlight war der interaktive Zungenbrecher-Wettbewerb, der nicht nur die Sprachfähigkeiten auf die Probe stellte, sondern auch für viele humorvolle Momente sorgte. Die Teilnehmer*innen beeindruckten mit fließender Lesung, cleverem Austausch und großem Engagement.
Mit dieser gelungenen Veranstaltung endet der Deutschlesewettbewerb für dieses Halbjahr, hinterlässt aber eine große Motivation für alle Beteiligten. Auf unserer gemeinsamen Reise durch die Welt der deutschen Sprache erwarten uns noch viele spannende Kapitel – lasst uns weiterhin mit Freude und Begeisterung lernen und wachsen!
© Hübschmann Zhan Educational Group 2019 -