Der Beginn des neuen Schuljahrs der Hübschmann-Zhan Deutsche Schule Shenyang am 28. August wurde von den Schulkindern lang erwartet und freudig willkommen geheißen. An diesem Tag feierte die Schule nicht nur die Rückkehr der Schüler und Lehrer, sondern auch die Eröffnung des neuen Schulcampus. Der neue Campus begeiert mit einer modernen Lernumgebung, welche Schülern und Lehrer neue Möglichkeiten zum Lernen gibt.
Am Dienstag, den 29.08.2023 war es endlich soweit – unsere neuen Erstklässler feierten ihren ersten Schultag.
Wenn wir auf das Schuljahr 2022-2023 der Hübschmann· Zhan Deutsche Schule Shenyang zurückblicken, erinnern wir uns an das Erfolgserlebnis nach intensivem Lernen, die inspiration bei Aktivitäten auf und außerhalb des Campus, die Anstrengung bei verschiedenen Sportarten, die wunderbaren Erlebnisse in chinesischen und deutschen Ferien und die Ausstellung der Projektwochenarbeiten zum Thema Weltreise.
Die Projektwoche der HuZ Deutsche Schule Shenyang ist eine der am meisten erwarteten Aktivitäten in jedem Schuljahr. Die diesjährige Projektwoche stand unter dem Thema „Weltreise“ und insgesamt 14 Projektteams setzten sich intensiv mit den Kulturen von 12 Ländern auf sieben Kontinenten auseinander. Anstatt nur davon zu träumen, eines Tages um die Welt zu reisen, starten wir jetzt eine eintägige "Welttournee" an der HuZ School! Durch die lang ersehnte Projektwoche tauchen die Schülerinnen und Schüler voll und ganz in den Austausch und das Lernen verschiedener Kulturen ein.
Das Sommerfest war eine gemeinsame Anstrengung der Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang und der Eltern der Schülerinnen und Schüler, um das Ende des Semesters gemeinsam zu feiern. Es fand an dem sonnigen Sommernachmittag des 30.
Die Hübschmann-Zhan Deutsche Schule Shenyang hat anlässlich ihrer HuZ-Cares Serie einen Spendenlauf zu wohltätigen Zwecken veranstaltet. Insgesamt konnten 73162 Yuan gesammelt werden. Das Spendengeld wird dabei in verschiedene Wohltätigkeitsprogramme, die die HuZ-Schule unterstützt, investiert.
Das Drachenbootfest ist die Zeit, in der die Vitalität aller Lebewesen ihren Höhepunkt erreicht. Alles auf der Erde ist voller Vitalität. Am Tag vor dem Drachenbootfest bot die Hübschmann-Zhan Deutsche Schule ihren Schülern eine Vielzahl an Aktivitäten an, damit die Kinder und die Jugendlichen ihr kulturelles Verständis erweitern konnten. Der Spaß stand natürlich dabei an erster Stelle.
Die Kinder der 3. und 4. Klasse berichten über den Ausflug in die Roicare Klinik
Unsere Klasse 10 ist in der Woche vom 29.05.2023 bis zum 02.06.2023 mal wieder nach Shanghai um die mündlichen Prüfungen zu absolvieren. Am Mittwoch mussten sich die Schüler jeweils 20min vorbereiten und 20min dann in der Prüfung ihre Ergebnisse vortragen. Auch hier war der Druck wieder sehr groß, da auch hier -genau wie bei den schriftlichen Prüfungen im März- zu unserer Vornote das Ergebnis der Prüfung hinzugerechnet wird und dies mehr als 50% ausmacht.
Der deutsche Konsul aus Shenyang besuchte die Schule, um Schüler mit Auszeichnungen zu ehren
Vom 29.5. bis 31.5.2023 fanden täglich von 8:25 Uhr bis 11:45 Uhr die diesjährigen Schnuppertage für die kommenden Schulkinder statt. Dabei konnten die Schulneulinge einerseits schon erste Kontakte zu Lehrkräften und Kindern knüpfen und andererseits auch bei der Teilnahme am Regelunterricht etwas Schulluft schnuppern.
Ein deutsche Sprichwort besagt: "Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt." Jeder unserer Schritte hat eine bedeutende Bedeutung. In dieser Welt gibt es viele Menschen, die nicht frei sind. Mit jedem Schritt, den wir setzen, überwinden wir nicht nur eine Distanz, die wir laufen, sondern bringen auch Nächstenliebe für hilfsbedürftige Menschen.
Am 31. Mai führte das freiwillige Programm HuZ Cares der Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang eine "Flussufer-Reinigungsaktion" durch. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Umweltschutzlektion für die Schüler, sondern zielt auch darauf ab, das Bewusstsein der Schüler für die Schaffung einer grünen Gesellschaft zu fördern und einen Aufruf zur Sorge um die Umwelt zu starten, um einen schönen Planeten zu erhalten.
Am 20. Mai fand das -Hallo Shenyang- Freundschaftsfußballspiel für Ausländer in Shenyang statt. Unsere ausländischen Freunde versammelten sich alle gemeinsam auf dem grünen Rasen und eröffneten das Spiel mit dem Slogan -Hallo Shenyang- in verschiedenen Sprachen.
An einem schönen Frühlingsmorgen machten sich die Schüler und Lehrer der Hübschmann-Zhan Deutsche Schule auf den Weg nach Qipanshan. Der Ausflug stand unter dem Motto Begrüße den Frühling und bot den Schülern die Möglichkeit, direkt mit der Schönheit und Vitalität des Frühlings in Kontakt zu kommen. Auf dem Programm stand Bewegung und das Training von sozialen Kompetenzen wie die Kooperation der Schüler miteinander.
"Begegnung von China und Deutschland, Zukunft gestalten."
© Hübschmann Zhan Educational Group 2019 -