Reagierten die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen zwei Jahren noch recht verwirrt, als es hieß, dass sie eine Klassenarbeit mündlich ablegen müssen, so hatte sich dies wohl nun weiter rumgesprochen. Die Schülerinnen und Schüler des aktuellen 9. Jahrgangs wussten bereits zum Beginn des Schuljahres ziemlich genau, was da irgendwann im Fach Deutsch in diesem Schuljahr auf sie zukommt. Dennoch kam eine Mischung aus Ungewissheit, Neugier und Respekt vor dieser doch recht anderen Art der Prüfung im Vorfeld auf.
Auch die Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang zelebrierte diesen Tag zusammen mit ihren Schülern. Die Kinder waren von den vorbereiteten Oster- Bastelaktivitäten begeistert und hatten viel Spaß zusammen. Was sind die Highlights der Schulaktivitäten dieses Jahr?
Dieser März ist der 27. "Mois de la Francophonie", der frankophone Monat. Unsere Schule hat die Schülerinnen und Schüler zu einer Kunstausstellung mitgenommen, die gemeinsam vom französischen Generalkonsulat in Shenyang und dem Französischen Museum für Forschung und Restaurierung organisiert wurde.
An einem warmen Sonnentag machten sich die Schüler der Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang auf den Weg zum Tierheim, um sich dort als freiwillge Helfer um die Tiere zu kümmern.
Am 23. März begrüßten chinesische und deutsche Schüler der Hübschmann Zhan Deutsche Schule Shenyang den Frühling indem sie ihre Drache auf dem Schulhof steigen ließen.
Die Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang bietet je nach Jahreszeit die passenden Aktivitäten für die Schüler an. Gemeinsames Lernen, um das Leben zusammen zu meistern. Dabei spielt auch die Natur eine große Rolle. Es ist wichtig, dass die Schüler lernen, die Natur nicht nur zu genießen, sondern auch zu respektieren.
Vögel fliegen, Pflanzen und alle Lebewesen wachsen, die Erde wird allmählich grün, und der Frühling ist überall zu spüren. Die Schüler der Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang sind bereit für den Lenz, sie wollen in die Natur, um den Frühling zu umarmen! Daher starteten wir unsere Exkursionsreihe mit einem Ausflug zu den Erdbeerfeldern.
Unsere Klasse 10 war in der letzten Woche in Shanghai um die schriftlichen MSA Prüfungen abzulegen. Innerhalb weniger Tage folgten Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch von jeweils 135min Länge. Der Druck war insofern hoch, da die Ergebnisse einen starken Einfluss auf ihre Abschlussnoten haben werden.
Gratulation an die HuZ Deutsche Schule Shenyang und ihre Teilnehmer. Sie bekam Auszeichnungen in AMC8 2023.
Der Campus ist ein dicht besiedelter Ort. Die Gewährleistung der Campussicherheit bei Feuer oder Erdbeben hat oberste Priorität in der HuZ Deutschen Schule Shenyang. Daher bietet die HuZ Deutsche Schule Shenyang jedes Semester einen Kurs an. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr lernen Lehrer und Schüler sich im Notfall richtig zu verhalten.
Auch in diesem Jahr waren am Faschingsdienstag viele gut gelaunte Kinder in den Klassen und Gängen der Schule unterwegs.
Am 19. Februar begann auf der Terrasse des Conrad Hotels in Shenyang ein traditionelles und beliebtes Eistocksschießen.
Am Donnerstag, den 20. April 2023 findet um 18.00 Uhr der Informationsabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler statt. An diesem Tag erhalten Sie erste Informationen über den Vorgang der Einschulung sowie auch das derzeitige Grundschulkonzept.
Voller Energie und Vitalität
starten die Hübschmann·Zhan Schulbusse erneut.
Mit guten Vorsätzen und Plänen für das neue Jahr
kommen die Schüler zurück zur Schule.
Unsere Schule hat diverse außerschulische Aktivitäten, die den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten und Interessen zu trainieren und zu entdecken und ein körperliches, soziales und kognitives Wachstum zu erzielen.
Nach einer sehr langen Zeit, während der Ausflüge nicht möglich waren und das soziale Miteinander in den Phasen des Online-Unterrichts nicht besonders gefördert werden konnte, war es jetzt endlich wieder so weit: Die Sekundarstufe konnte den ersten Ausflug pünktlich zum Abschluss des 1. Halbjahres machen! Es hat große Freude gemacht!
© Hübschmann Zhan Educational Group 2019 -