Vom 29.5. bis 31.5.2023 fanden täglich von 8:25 Uhr bis 11:45 Uhr die diesjährigen Schnuppertage für die kommenden Schulkinder statt. Dabei konnten die Schulneulinge einerseits schon erste Kontakte zu Lehrkräften und Kindern knüpfen und andererseits auch bei der Teilnahme am Regelunterricht etwas Schulluft schnuppern.
Ein deutsche Sprichwort besagt: "Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt." Jeder unserer Schritte hat eine bedeutende Bedeutung. In dieser Welt gibt es viele Menschen, die nicht frei sind. Mit jedem Schritt, den wir setzen, überwinden wir nicht nur eine Distanz, die wir laufen, sondern bringen auch Nächstenliebe für hilfsbedürftige Menschen.
Am 31. Mai führte das freiwillige Programm HuZ Cares der Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang eine "Flussufer-Reinigungsaktion" durch. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Umweltschutzlektion für die Schüler, sondern zielt auch darauf ab, das Bewusstsein der Schüler für die Schaffung einer grünen Gesellschaft zu fördern und einen Aufruf zur Sorge um die Umwelt zu starten, um einen schönen Planeten zu erhalten.
Am 20. Mai fand das -Hallo Shenyang- Freundschaftsfußballspiel für Ausländer in Shenyang statt. Unsere ausländischen Freunde versammelten sich alle gemeinsam auf dem grünen Rasen und eröffneten das Spiel mit dem Slogan -Hallo Shenyang- in verschiedenen Sprachen.
An einem schönen Frühlingsmorgen machten sich die Schüler und Lehrer der Hübschmann-Zhan Deutsche Schule auf den Weg nach Qipanshan. Der Ausflug stand unter dem Motto Begrüße den Frühling und bot den Schülern die Möglichkeit, direkt mit der Schönheit und Vitalität des Frühlings in Kontakt zu kommen. Auf dem Programm stand Bewegung und das Training von sozialen Kompetenzen wie die Kooperation der Schüler miteinander.
"Begegnung von China und Deutschland, Zukunft gestalten."
Reagierten die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen zwei Jahren noch recht verwirrt, als es hieß, dass sie eine Klassenarbeit mündlich ablegen müssen, so hatte sich dies wohl nun weiter rumgesprochen. Die Schülerinnen und Schüler des aktuellen 9. Jahrgangs wussten bereits zum Beginn des Schuljahres ziemlich genau, was da irgendwann im Fach Deutsch in diesem Schuljahr auf sie zukommt. Dennoch kam eine Mischung aus Ungewissheit, Neugier und Respekt vor dieser doch recht anderen Art der Prüfung im Vorfeld auf.
Auch die Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang zelebrierte diesen Tag zusammen mit ihren Schülern. Die Kinder waren von den vorbereiteten Oster- Bastelaktivitäten begeistert und hatten viel Spaß zusammen. Was sind die Highlights der Schulaktivitäten dieses Jahr?
Dieser März ist der 27. "Mois de la Francophonie", der frankophone Monat. Unsere Schule hat die Schülerinnen und Schüler zu einer Kunstausstellung mitgenommen, die gemeinsam vom französischen Generalkonsulat in Shenyang und dem Französischen Museum für Forschung und Restaurierung organisiert wurde.
An einem warmen Sonnentag machten sich die Schüler der Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang auf den Weg zum Tierheim, um sich dort als freiwillge Helfer um die Tiere zu kümmern.
Am 23. März begrüßten chinesische und deutsche Schüler der Hübschmann Zhan Deutsche Schule Shenyang den Frühling indem sie ihre Drache auf dem Schulhof steigen ließen.
Die Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang bietet je nach Jahreszeit die passenden Aktivitäten für die Schüler an. Gemeinsames Lernen, um das Leben zusammen zu meistern. Dabei spielt auch die Natur eine große Rolle. Es ist wichtig, dass die Schüler lernen, die Natur nicht nur zu genießen, sondern auch zu respektieren.
Vögel fliegen, Pflanzen und alle Lebewesen wachsen, die Erde wird allmählich grün, und der Frühling ist überall zu spüren. Die Schüler der Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang sind bereit für den Lenz, sie wollen in die Natur, um den Frühling zu umarmen! Daher starteten wir unsere Exkursionsreihe mit einem Ausflug zu den Erdbeerfeldern.
Unsere Klasse 10 war in der letzten Woche in Shanghai um die schriftlichen MSA Prüfungen abzulegen. Innerhalb weniger Tage folgten Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch von jeweils 135min Länge. Der Druck war insofern hoch, da die Ergebnisse einen starken Einfluss auf ihre Abschlussnoten haben werden.
Gratulation an die HuZ Deutsche Schule Shenyang und ihre Teilnehmer. Sie bekam Auszeichnungen in AMC8 2023.
Der Campus ist ein dicht besiedelter Ort. Die Gewährleistung der Campussicherheit bei Feuer oder Erdbeben hat oberste Priorität in der HuZ Deutschen Schule Shenyang. Daher bietet die HuZ Deutsche Schule Shenyang jedes Semester einen Kurs an. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr lernen Lehrer und Schüler sich im Notfall richtig zu verhalten.
© Hübschmann Zhan Educational Group 2019 -