Während der sonnigen Wintertage mit festlicher Atmosphäre des chinesischen Neujahrs organisierte die Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang eine Reihe von Themenkursen zum Thema Chinesisches Frühlingsfest als Teil unserer diversen Kurse und Begegnungskultur, um unser chinesisches Neujahr auf besondere Weise zu beginnen.
Am 4. November wurde die Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang als eine Station des chinesisch-französischen Umweltmonats vom französischen Generalkonsulat in Shenyang zur Eröffnungsfeier des 9. Chinesisch-Französischen Umweltmonats eingeladen und besuchte gemeinsam die Fotoausstellung „die Bunte Natur“,um die einzigartige Landschaft und die Wunder der Erde durch die Linse zu genießen.
Das 17. Internationale Symposium zu Wissenschafts-, Technologie- und Bildungspolitik, mit dem Thema der Ausbildung exzellenter Ingenieure für das moderne Industriesystem, das gemeinsam von der Zhejiang Universität und dem Bildungsausschuss der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften organisiert wurde, fand vom 9. bis 10. Dezember 2022 in Hangzhou, Provinz Zhejiang, statt.
Weihnachten steht vor der Tür! Weihnachten ist das Fest der Liebe und das Fest der Familie. Ich hoffe, Sie können die Feiertage besinnlich begehen im Kreise Ihrer Lieben!
Die Begegnung zwischen Winter und Frühling macht ein Jahr; Die Begegnung zwischen Himmel und Erde macht eine Welt. Begegnung ist wunderbar, und ihre Schönheit spiegelt sich auch im einzigartigen „Begegnungskonzept“ der Hübschmann·Zhan Deutschen Schule Shenyang wider, die chinesische und deutsche Bildung vereint, Austauschplattformen eröffnet und an internationalen Programmen teilnimmt. Unsere Schule wurde vom Deutschen Generalkonsulat in Shenyang zur Kulturinitiative „Begegnungen, deutsch-chinesische Momente in Kultur, Bildung, Lebenswissenschaften, Sport, Umwelt und Klimaschutz“ eingeladen und veranstaltete einen besonderen Kalligrafiewettbewerb!
Anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland wurde Lawrence Hübschmann, CEO der Hübschmann·Zhan Education Group, zum Interview mit der Nachrichtenagentur Xinhua eingeladen, um seine Lebens-, Arbeits- und Investitionserfahrung in China in den letzten zehn Jahren zu teilen. Das Interview wurde auf Hamburg 1 ausgestrahlt.
Als einzige deutsche Schule im Nordosten Chinas hat die Hübschmann Zhan Deutsche Schule Shenyang eine Brücke für den chinesisch-deutschen Bildungsaustausch gebaut, über die Schüler und Lehrer aus beiden Ländern miteinander kommunizieren und voneinander lernen können. Unsere
Am Freitagabend des 11. Novembers feierte die HUZ Deutsche Schule das Sankt Martin Fest. Dazu kamen rund 100 Kinder, Familienmitglieder, Freunde und Lehrer mit selbstgebastelten Laternen unter der Sanhao Brücke zusammen.
Am Montag, dem 31. Oktober feierte die Grundschule das coolste Halloweenfest.
Lawrence Hübschmann, CEO der Hübschmann·Zhan Education Group, wurde von den Hongkonger Zeitungen Ta Kung Pao und Wen Wei Po zum Thema des 20. nationalen Kongresses interviewt. In dem Interview erzählte Herr Hübschmann von seinen Erfahrungen, die er in den letzten zehn Jahren seines Lebens, Arbeitens und als Investor in Shenyang, China, gemacht hat. Außerdem sprach er darüber, was er von China in den kommenden zehn Jahren erwartet.
Das lange Warten auf den ersehnten ersten Schultag im Klassenzimmer hatte für unsere Erstklässler am Donnerstag, den 15. 09. 2022 ein Ende. Nach mehr als einer Woche Online-Unterricht konnten sie endlich ihren Klassenraum unter die Lupe nehmen und die anderen Kinder der gesamten Grundschule kennenlernen.
Von Juli bis August 2022 organisierte die Hübschmann·Zhan Deutsche Schule Shenyang erfolgreich die Veranstaltung „Gedenken an den 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland – Kleine Stadtssprecher“
Am 21. Juni konnten unsere Schüler einen Eindruck in diplomatische Arbeitsfelder gewinnen. Die französische Generalkonsulin, Fr. Anne Rulliat, und Mr. Loic Littmann, Chef des Zentrums für höhere französische Bildung,
Vom 12.6. bis 15.6. fanden täglich von 8:25 Uhr bis 11:45 Uhr die diesjährigen Schnuppertage für die kommenden Schulkinder statt. Dabei konnten die Schulneulinge einerseits schon erste Kontakte zu Lehrkräften und Kindern knüpfen und andererseits auch bei der Teilnahme am Regelunterricht etwas Schulluft schnuppern.
An diesem verlängerten Wochenende erleben wir eines der besonderen Feste in China, das Drachen Boot Festival. Nach dem Ende der langen Phase des Distanzunterrichts richtete sich der Blick wieder auf die chinesische Kultur.
Am Montag, 9. Mai, fand an der Schule eine Notfallübung zur Epidemieprävention und -kontrolle statt.
© Hübschmann Zhan Educational Group 2019 -